Rückbildungsgymnastik mit oder ohne Baby
Die Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Kurstermine | Wochentag | Startzeit | Ende | Ort | freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
13.02.2023 - 24.04.2023 | Montag | 17:00 | 18:15 | Haus für Geburt und Gesundheit | keine |
Kurstermine | Wochentag | Startzeit | Ende | Ort | freie Plätze |
08.05.2023 - 03.07.2023 | Montag | 15:30 | 16:45 | Haus für Geburt und Gesundheit | keine |
Kurstermine | Wochentag | Startzeit | Ende | Ort | freie Plätze |
08.05.2023 - 03.07.2023 | Montag | 17:00 | 18:15 | Haus für Geburt und Gesundheit | keine |
Die Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Kurstermine | Wochentag | Startzeit | Ende | Ort | freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
13.02.2023 - 24.04.2023 | Montag | 18:30 | 19:45 | Haus für Geburt und Gesundheit | keine |
Der Kurs Rückbildungsgymnastik mit oder ohne Baby beschäftigt sich mit der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur nach einer Schwangerschaft und der Geburt. Es wird empfohlen, den Kurs frühestens 8 – 10 Wochen nach der Geburt zu beginnen. Maximal 10 Zeitstunden (600 Minuten) werden von den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen / Beihilfen übernommen, sofern der Kurs bis spätestens 9 Monate nach einer Geburt abgeschlossen wird. Die maximale Teilnehmer*innenzahl des Kurses beträgt zehn Personen. Für diesen Kurs gilt die 3G-Regelung.
Bitte zur ersten Kursstunde mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Versichertenkarte.
Termine:
Montag, 13.02.2023 // 20.02.2023 // 27. 02.2023 // 13.03.2023 // 20.03.2023 // 27.03.2023 // 03.04.2023 // 24.04.2023
Montag, 08.05.2023 // 15.05.2023 // 22.05.2023 // 05.06.2023 // 12.06.2023 // 19.06.2023 // 26.06.2023 // 03.07.2023
Kursdauer: 8 x 75 Minuten
Kursleitung: Mareike van Dinter
Kurszeit: Dienstag von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Kurstermine:
21. Februar – 18. April 2023 // 25. April – 13. Juni 2023 //
20. Juni – 15. August 2023 // 22. August – 17. Oktober 2023
Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgt über das verlinkte Formular.
Bitte ergänze hier Deine Daten, den gewünschten Kursbeginn und sende den ausgefüllten Anmeldebogen per Email an info@effektives-beckenbodentraining.de
Dieser Kurs stärkt schnell und effektiv deine Tiefenmuskulatur besonders den Beckenboden, die (richtigen) tiefen Bauchmuskeln, sowie Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur.
Das Training basiert auf anatomischen Grundsätzen, und ist beeinflusst durch die Cantienica-Methode, durchs Hatha Yoga und Faszientraining.
Es ist behutsam, sanft und sicher.
Du verbesserst mit diesem Training deine Haltung, bekommst mehr Grundspannung und eine stabile Körpermitte. Viele Tipps, helfen dir, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren – beim Husten, Niesen, Bücken und Heben, Tragen, Laufen und Kinderwagenschieben….
Das gibt Sicherheit, macht schön, straff und glücklich.
Der Kurs baut inhaltlich aufeinander auf. Darum gibt es geschlossene Kurse mit 8 Kursstunden à 60 Minuten.
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich. Für Rückfragen zum Kurs oder dem Zuschuss durch deine Krankenkasse melde dich gerne bei mir unter 0174-1608680 oder unter info@effektivesbeckenbodentraining.de
Einige erste Übungen kannst du direkt auf meinem Instagramprofil „effektivesbeckenbodentraining“ mitmachen. Weitergehende Infos zu mir und meinem Trainingskonzept findest du auf meiner Website www.effektives-beckenbodentraining.de.
Bitte zur Kursstunde mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk und alles, was du für dein Baby brauchst.
Kursleitung: Kirsten Ohlhagen